Tischtennis-Verband Niedersachsen weiterführendes Turnier
Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Jugend 11
13.12.2025
Informationen zur Meldung
| Meldeschluss: | 20.11.2025, 20:00 Uhr Die Nominierung zur Landesindividualmeisterschaft ist durch den Spieler (TLNI) bzw. den Verein (eTLNI) bis zum 05.12.2025 zu bestätigen. Ohne eine Bestätigung ist eine Teilnahme an der Meisterschaft leider nicht möglich. |
| Nachmeldungen möglich: | nein |
| Meldungsarten: | Online |
| Ranglistenbezug: | 11.08.2025 |
Spielbetrieb
| Einzelkonkurrenzen: | ja |
| Doppelkonkurrenzen: | nein |
| Mixedkonkurrenzen: | nein |
| Mannschaftskonkurrenzen: | nein |
| Gewinnsätze: | 3 |
| Spielansetzung: | nach Zeitplan |
Downloads
Konkurrenzen
Veranstaltungslizenz und Turnierlizenz
Hier kannst du eine Veranstaltungslizenz für dieses Turnier kaufen.
- Wettbewerb:
- Mädchen 11 Einzel
- Startzeit:
- 13.12.2025, um 10:30
- Q-TTR:
- 0 bis 3000
- TTR-relevant:
- ja
- Offen für:
- keine freie Meldung
- Austragungssystem:
- VR: 4 6er-Gruppen / Jeder gegen Jeden ER: Einfaches KO-System
- Teilnehmer:
- 6/24
- Startgeld:
- 30 €
- Wettbewerb:
- Jugend 11 Einzel
- Startzeit:
- 13.12.2025, um 10:30
- Q-TTR:
- 0 bis 3000
- TTR-relevant:
- ja
- Offen für:
- keine freie Meldung
- Austragungssystem:
- VR: 4 6er-Gruppen / Jeder gegen Jeden ER: Einfaches K.-o.-System
- Teilnehmer:
- 6/24
- Startgeld:
- 30 €
Weitere Turnierinformationen
Austragungsort
Sporthalle Kantstraße
Kantstraße
38350 Helmstedt
Kantstraße
38350 Helmstedt
Kontakt für Meldungen
Torsten Scharf
scharf@ttvn.deMaterial
| Tischmarke: | JOOLA |
| Tischanzahl: | 12 |
| Tischfarbe: | grün |
| Ballmarke: | JOOLA*** prime 40+ |
| Ballfarbe: | Plastik weiß |
Rechtliches
Der Veranstalter behält sich Änderungen der Ausschreibung vor. Den Anweisungen der Turnierleitung ist Folge zu leisten.
Die Spielansetzung erfolgt nach Zeitplan. Jeder Spieler hat sich unaufgefordert spätestens 3 Minuten vor der im Programm festgesetzten Zeit an dem jeweiligen Tisch spielbereit einzufinden.
Der Innenraum der Sporthalle darf nur mit sauberen Sportschuhen (helle Sohle) von den Aktiven, Betreuern und Schiedsrichtern während ihres Einsatzes betreten werden.
Gespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands. Die Anti-Doping-Ordnung inkl. aller Anhänge und die Richtlinie zur Schlägerkontrolle des DTTB sowie die Regelungen zum Frischkleben sind zu beachten.
Wenn bei Veranstaltungen des Verbands Gegenstände des Veranstalters, Ausrichters oder Durchführers von Teilnehmern an der Veranstaltung vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt werden, so haften der Schädiger bzw. dessen Verein dem Veranstalter, Ausrichter oder Durchführer für den entstandenen Schaden.
keine