Hessischer Tischtennis-Verband e.V.weiterführendes Turnier
Hessische Einzelmeisterschaften Senioren und Seniorinnen
06.03.2026 - 08.03.2026
Informationen zur Meldung
Meldeschluss: | 22.02.2026, 23:59 Uhr Anmeldebestätigung bis 45 Minuten vor jeder Konkurrenz. Verspätet eintreffende Spieler können nicht mehr starten, es sei denn, es ist noch ein Platz in einer Gruppe frei. |
Nachmeldungen möglich: | nein |
Meldungsarten: | Online |
Ranglistenbezug: | 11.02.2026 |
Spielbetrieb
Einzelkonkurrenzen: | ja |
Doppelkonkurrenzen: | ja |
Mixedkonkurrenzen: | ja |
Mannschaftskonkurrenzen: | nein |
Gewinnsätze: | 3 |
Spielansetzung: | nach Zeitplan/per Aufruf |
Downloads
Konkurrenzen
Weitere Turnierinformationen
Austragungsort
Kontakt für Meldungen
Hans Jürgen Arnold
arnold@httv.deMaterial
Tischmarke: | Donic |
Tischanzahl: | 16 |
Tischfarbe: | blau |
Ballmarke: | GEWO Select Pro 40+ *** |
Ballfarbe: | Plastik weiß |
Rechtliches
Der Veranstalter behält sich Änderungen der Ausschreibung vor. Den Anweisungen der Turnierleitung ist Folge zu leisten.
Sportbekleidung: Es ist darauf zu achten, dass gemäß den Ordnungen des HTTV und DTTB in sportgerechter Spielkleidung angetreten wird. Bermudashorts und Radler Hosen sind nicht erlaubt. Das Betreten der Spielfläche ist nur mit sauberen Hallenschuhen die nachweislich nicht abreiben erlaubt.
Des weiteren ist es nicht erlaubt in Verbandskleidung bei den Hessischen Meisterschaften der Senioren teilzunehmen. Bitte unbedingt beachten.
Gespielt wird nach den Regeln der ITTF in der vom DTTB veröffentlichten Fassung, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands. Die Anti-Doping-Ordnung inkl. aller Anhänge und die Richtlinie zur Schlägerkontrolle des DTTB sowie die Regelungen zum Frischkleben sind zu beachten.
Wenn bei Veranstaltungen des Verbands Gegenstände des Veranstalters, Ausrichters oder Durchführers von Teilnehmern an der Veranstaltung vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt werden, so haften der Schädiger bzw. dessen Verein dem Veranstalter, Ausrichter oder Durchführer für den entstandenen Schaden.
Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren 2026 (4. bis 7. Juni 2026) in Erfurt (im Rahmen der Finals).
Bei 3 Quotenplätzen, spielen die Verlierer des Halbfinales den dritten Quotenplatz aus. Eventuelle zusätzliche Plätze für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Senioren werden vom Seniorenausschuss vergeben.