Weltrangliste: Lin Shidong ist die neue Nummer drei

Der China-Smash-Marathon ist vorüber, in der neuen Weltrangliste hat es wie erwartet einige Verschiebungen gegeben. Über 2.000 Weltranglistenpunkte durfte sich Herren-Einzel-Sieger Lin Shidong freuen. Der 19-jährige Chinese kletterte auf Position drei. Bei den Damen tauschten Wang Manyu (2) und Chen Meng (3) die Plätze hinter Goldmedaillengewinnerin Sun Yingsha, die weiter einsam ihre Kreise zieht. Bei den Deutschen hat sich nicht viel getan.

WTT Champions: Welt-Elite in Frankfurt am Start

Chinas Weltranglistenerste Wang Chuqin und Sun Yingsha führen die Teilnehmerfelder des WTT Champions Frankfurt (3. bis 10. November) an. World Table Tennis hat die Starterlisten des internationalen Turnier-Highlights in Deutschland bereits veröffentlicht. Nur die vier Wildcards, zwei des Deutschen Tischtennis-Bundes und zwei von WTT, für das Premium-Event der besten 32 Herren und 32 Damen der Welt sind noch nicht vergeben.

Vorschau: Damen-BL-Start und Asienmeisterschaften

Nach dem WTT Grand Smash in China und vor der Individual-EM geht es in den nationalen Ligen noch mal rund. Während in der TTBL sechs Spiele steigen, startet die Damen-Bundesliga verhältnismäßig spät in die neue Saison. Der ESV Weil und der TSV Dachau bestreiten am Sonntag das Eröffnungsspiel und zugleich die einzige Partie des Wochenendes. Zudem finden die Asienmeisterschaften statt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Youth Top 10: Zweimal Silber, einmal Bronze für DTTB

Mit Mia Griesel, Andre Bertelsmeier (U19), Koharu Itagaki und Lisa Wang (U15) haben vier deutsche Nachwuchstalente den DTTB am Wochenende beim Europe Youth Top 10 im polnischen Grodzisk Mazowiecki vertreten. Das Quartett zählte zum erweiterten Favoritenkreis. Am Ende sprangen zwei Silbermedaillen für Itagaki und Bertelsmeier sowie ein dritter Platz für Wang heraus, Griesel wurde am Ende Fünfte. So lief das Turnier in Polen.

CL Berlin: Mittelhams Comeback, Chinesin debütiert

Der ttc berlin eastside hat am Sonntagabend sein erstes Champions-League-Vorrundenspiel der zweiten Stufe in Gruppe B vor heimischer Kulisse gegen den französischen Vertreter Metz TT mit 3:1 gewonnen. Die Chinesin He Zhuojia feierte ihr Debüt und punktete gleich doppelt. Xiaona Shan gab den einzigen Punkt ab. Nina Mittelham legte ihr Comeback nach ihrer in Paris zugezogenen Bandscheibenverletzung hin. Der zweite Spieltag steigt erst Anfang November. 

WTT Doha: Silber für Haug, Asiaten triumphieren

Am Sonntag ist in Doha das dreitägige WTT Feeder zu Ende gegangen. Nach dem frühen Aus der einzigen beiden deutschen Teilnehmer Kay Stumper und Cedric Meissner schaffte es der Düsseldorfer Borgar Haug bis ins Herren-Einzel-Finale, wo sich der Norweger dem Taiwaner Chang Yu-An geschlagen geben musste. Bei den Damen siegte Hitomi Sato aus Japan, in den drei Doppelwettbewerben setzten sich ebenfalls asiatische Duos an die Spitze.

China Smash: Gold! Lin Shidong schlägt Ma Long

Wie schon beim Champions in Macao vor drei Wochen heißt der Sieger beim WTT Grand Smash in Peking erneut Lin Shidong. Der Jugend-Weltmeister von 2023 siegte in einem packenden Finale gegen Ma Long mit 4:3. Bei den Damen setzte sich Sun Yingsha mit 4:2 gegen ihre chinesische Landsfrau Wang Manyu durch. Die drei Titel im Damen- bzw. Herren-Doppel und Mixed waren bereits am Samstag vergeben worden. 

Smash: Dreimal Gold vergeben, Einzel-Finalisten klar

Der WTT Grand Smash in China neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Seit Samstagmittag deutscher Zeit stehen in Peking die vier Einzel-Finalisten der Damen und Herren fest. Lin Shidong und Ma Long sowie Sun Yingsha und Wang Manyu stehen sich am Sonntag in den chinesischen Endspielen gegenüber. Zudem sicherten sich Qian Tianyi/Chen Xingtong sowie Liang Jingkun und Wang Chuqin die Titel im Doppel.

WTT Doha: Stumper früh raus, auch Meissner scheitert

Zwei DTTB-Herren sind am Freitag beim WTT-Feeder-Turnier in Doha an den Start gegangen. Der hinter dem Belgier Cedric Nuytinck an Position zwei gesetzte Kay Stumper musste nach seinem ersten Auftritt schon wieder die Segel streichen. Der Düsseldorfer scheiterte an einem jungen Chinesen. Cedric Meissner dagegen hatte nach einem Freilos in der Runde der letzten 64 am Freitagabend das Achtelfinale in Katar erreicht, verpasste am Samstag jedoch das Viertelfinale.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.