Pokal: Bremen schlägt Mainz im Achtelfinale

Am Ende sieht das 3:1 des SV Werder Bremen gegen den TTBL-Absteiger FSV Mainz 05 im Pokal-Achtelfinale wie ein klarer Favoritensieg aus. Doch die Mainzer leisteten starke Gegenwehr - vor allem in Person von John Oyebode, der die Norddeutschen gleich zweimal an den Rand einer Einzelniederlage brachte, und Albert Vilardell, der mit einem überraschend deutlichen 3:0-Sieg noch einmal Mainzer Hoffnung aufkeimen ließ. Mehr blieb ihnen jedoch nicht. Es waren die Grün-Weißen, die letztlich über den Viertelfinaleinzug jubelten.

Schwalben marschieren, Post SV weiter punktlos

Am Montagabend hat in Bergneustadt die vorletzte Partie des 3. Spieltags in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) stattgefunden. Die Schwalben hatten den Post SV Mühlhausen zu Gast und siegten am Ende mit 3:1. Damit feierte das Team von Benedikt Duda den dritten Sieg im dritten Spiel, während bei den Thüringern das komplette Gegenteil der Fall ist. Die Auswahl von Erik Schreyer wartet weiter auf den ersten Zähler in der neuen Spielzeit. 

Pokal- und TTBL-Duelle, WTT in Schweden & Bosnien

In dieser Woche findet im schwedischen Halmstad das nächste WTT-Feeder-Turnier statt. Mit dabei: Fünf Deutsche, wovon zwei zunächst durch die Qualifikation müssen. In Sarajevo geht es sieben DTTB-Nachwuchsasse um die Medaillen. Fünf Spiele steigen von Montag bis Sonntag in der TTBL, im Pokal werden die letzten fünf Viertelfinalisten gesucht. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

DTTB-Bundestag wählt neues Präsidium

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat den nächsten Schritt seiner großen Strukturreform vollzogen. Beim außerordentlichen Bundestag in Frankfurt am Main hat die Vollversammlung das neue Präsidium gewählt, das zukünftig als Aufsichtsrat fungiert. Die acht Kandidaten erhielten überwältigenden Mehrheiten bzw. teils überhaupt keine Gegenstimme.

Feeder Bulgarien: Dortmunder Anders Lind holt Gold!

Am Sonntagabend ist in Panagyurishte (Bulgarien) das nächste WTT-Feeder-Turnier zu Ende gegangen. Nach dem Aus von Kay Stumper im Viertelfinale schaltete der Däne Anders Lind im Herren-Endspiel den Chinesen Zeng Beixun in drei Sätzen aus. Bei den Damen setzte sich die topgesetzte Satsuki Odo die Krone auf. In den Doppelwettbewerben gingen alle drei Goldmedaillen nach Asien, zweimal jubelte China, einmal Japan. 

WTT: Es bleibt bei Silber! Qiu verliert Finale gegen Lin

Als erster Europäer und Penholderspieler überhaupt hatte sich Dang Qiu am Samstag für ein WTT-Champions-Finale qualifiziert. Beim mit 800.000 US-Dollar dotierten Event in Macao ging es am Sonntag im Spiel um Gold gegen den Chinesen Lin Shidong. Der U19-Weltmeister, der zuvor unter anderem Benedikt Duda aus dem Wettbewerb warf, ließ die Titelhoffnungen des Düsseldorfers letztlich zerplatzen (4:0). Die Freude über Silber überwog am Ende.

DOSB-Präsident wirbt für mehr Geld für Coaches

DTTB-Präsident Andreas Hain sichert DOSB-Chef Thomas Weikert seine Unterstützung zu, der beim außerordentlichen Bundestag in Frankfurt am Main die großen Themen in Sportdeutschland benannt hat. Die Delegierten genehmigen den Jahresabschluss 2023 und die Erweiterung des neuen Präsidiums um deutsche Mitglieder in ITTF- und ETTU-Führungsgremien. Am Sonntag wird erneut getagt. Dann finden auch die Wahlen statt.

Feeder: Stumper verpasst Halbfinale in Bulgarien

Während Dang Qiu beim WTT Champions in Macao den Finaleinzug als erster Europäer überhaupt geschafft hat, sind beim parallellaufenden WTT Feeder in Panagyurishte am Samstag die letzten Deutschen ausgeschieden. Kay Stumper kam am weitesten. Der Düsseldofer verlor sein Viertelfinale gegen den Franzosen Flavien Coton. Zuvor hatten sich bereits Routinier Steffen Mengel und die einzige DTTB-Dame, Franziska Schreiner, aus dem Medaillenrennen verabschiedet.

Qiu als erster Europäer in einem Champions-Finale

Dang Qiu hat auch sein Halbfinale beim mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao gewonnen. Der Düsseldorfer bezwang den Neu-Fuldaer Kao Cheng-Jui mit 4:2. Silber ist dem Düsseldorfer damit nicht mehr zu nehmen. Im zweiten Vorschlussrundenduell setzte sich der Duda-Bezwinger Lin Shidong gegen den chinesischen Weltranglistenerste Wang Chuqin durch. Bei den Damen stehen Wang Yidi und Sun Yingsha im Endspiel.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.