Faltermaier: DM-Triumph ein großer Schritt zur EM

Mit ihrem überraschenden Einzel-Titel bei den deutschen Meisterschaften der Jugend 15 feierte Theresa Faltermaier den bisher größten nationalen Erfolg in ihrer noch jungen Karriere. Die 14-Jährige möchte künftig auch auf internationaler Bühne wieder für Aufsehen sorgen. Im Porträt über die Nachwuchsspielerin aus Bayern lesen Sie, was sich Faltermaier von Sabine Winter abschaut und inwiefern ihre Trainerin und Mutter, die Ex-Nationalspielerin Cornelia „Conny“ Faltermaier, die sportliche Entwicklung ihrer Tochter vorantreibt.

Video: Lebrun punktet nach Handwechsel

Dieser Ballwechsel, der sich in der ersten Runde des Singapore Smashs zwischen den Lebrun-Brüdern und Finn Liu/Nicholas Lum aus Australien entwickelte, ist an für sich schon ein großartiges Beispiel für zwei funktionierende Doppel. Das Sahnehäubchen allerdings setzt Alexis Lebrun noch oben drauf, als er zum Abschluss seinen Schläger in die linke Hand nimmt und damit die Entscheidung herbeiführt.

Talent Louis Fegerl: Wie der Vater, so der Sohn?

Mit seinem Sieg in der U11-Konkurrenz beim WTT Youth Contender in Linz hat Louis Fegerl Mitte Januar seinen ersten internationalen Titel im Jugendbereich eingefahren. Seine prominenten Eltern, die ehemaligen österreichischen Nationalspieler Stefan Fegerl und Li Qiangbing, unterstützen ihren ältesten Sohn, wo sie können. Beide wollen den talentierten Nachwuchsspieler jedoch nicht unter Druck setzen. Internationale Turniere bleiben zunächst die Ausnahme.

Anmeldungen für Sommer-Team-Cup 2023 möglich!

Nach den in vielen Landesverbänden coronabedingten Saison-Abbrüchen in den vergangenen drei Jahren ist in Tischtennisdeutschland wieder Normalität eingekehrt. Die Spielzeit 2022/2023 neigt sich dem Ende entgegen, die lange Pause steht bevor. Da kommt der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR gerade recht. Also schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise unseres Partners im Wert von ca. 25.000 Euro.

myRätsel: Diese verwischten Spieler waren gesucht

In der dritten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welche beiden Spieler auf einem verwischten Bild vom Europe Top 16 zu sehen waren. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance, einen VICTAS-Belag V > 22 Double Extra abzustauben. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. Der glückliche Gewinner steht nun fest. 

Clip: Dyjas glänzt mit coolem Behind-The-Back-Shot

Das Singapore Smash, das noch bis zum 19. März läuft, ist derart gut besetzt, dass schon das Qualifikationsturnier eine wahre Augenweide ist. Das beweist auch Jakub Dyjas’ kleines Kunststück in der ersten Vorrunde, die er mit dem Argentinier Santiago Lorenzo bestritt. Der Pole reagiert blitzschnell auf den Angriff seines Gegners und führt den Schlag hinter seinem Rücken aus. Ein schöner Beginn des Singapore Smashs - wir freuen uns auf mehr!

TV-Duell: TTBW-Nachwuchstalent schlägt Dang Qiu

Es war nicht das erste Mal, dass sich ein Tischtennis-Nachwuchstalent in der von Kai Pflaume moderierten ARD-Familienshow ‚Klein gegen Groß‘ gegen einen Profi beweisen durfte. Für die zehnjährige Lotta Rothfuß aus Baden-Württemberg wurde dieser Traum zur Wirklichkeit. In einem speziellen Aufschlagduell forderte die Schülerin den Einzel-Europameister Dang Qiu heraus. Es war ein Match auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für die junge Herausforderin.

Drittligaspieler schenkt Ukrainern ein neues Zuhause

Thomas Brosig und seine Frau Elisa haben einen Monat nach Kriegsbeginn im März 2022 die ukrainischen Brüder Leonid (16) und Dmytro „Dima“ Yakymchuk (13) in ihre Familie in Dortmund aufgenommen. Beide haben sich in Deutschland schnell zurechtgefunden, die Integration durch die Tischtennis-Kontakte des Drittligaspielers fiel nicht schwer. Leonid schlägt mittlerweile für den SV Union Velbert auf, gewann im Sommer eine Medaille bei der Jugend-EM in Belgrad und darf sogar bei den deutschen Meisterschaften starten. 

Die Hintergründe zur Causa Neu-Ulm

Die Regelverstöße des TTC Neu-Ulm, die von der TTBL dafür verhängten Strafen, der Rückzug des Klubs aus der Liga und die Vorwürfe gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden der TTBL, Andreas Preuß - all das ist in der Tischtennisszene in den vergangenen Tagen und Wochen heiß diskutiert worden. In der neuen Ausgabe des Magazins tischtennis erfahren Sie alle Hintergründe zum Fall. Die Redaktion hat mit allen Beteiligten gesprochen und erklärt, warum die Parteien sich so uneins sind.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.