05.06.2025 - Ein Titel, ein Transfer, ein Turnier der Superlative: Der 1. FC Saarbrücken-TT krönte eine schwierige Saison mit dem dritten Champions-League-Sieg in Folge – und sorgte am Wochenende mit der Verpflichtung von Olympiasieger Fan Zhendong für internationales Aufsehen. Was das für den deutschen Vorzeigeclub bedeutet und wie spektakulär der Transfer ablief, lesen alle deutschen Vereinsspieler kostenlos im E-Paper der tischtennis-Ausgabe Juni 2025.
Das diesjährige Final-Turnier der Champions League wird beim 1. FC Saarbrücken-TT niemand so schnell vergessen. Beim Heimspiel in der Saarlandhalle gewannen die Blau-Schwarzen zum dritten Mal in Folge den Titel in Europas Königsklasse. Zum dritten Mal in Folge hieß der Geschlagene auf der Gegenseite Borussia Düsseldorf. Der 3:1-Erfolg im deutschen Classico rettete den Saarbrückern eine schwierige Saison. Zuvor war der FCS in den nationalen Wettbewerben hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft war das Team um Kapitän Patrick Franziska deutlich an den formstarken TTF Ochsenhausen gescheitert. Dass die Saarbrücker nun ihren Platz auf Europas Thron verteidigten, war die späte Krönung einer schwierigen Spielzeit.
Olympiasieger will deutscher Meister werden
Doch nicht nur aus sportlicher Sicht war das zweitägige Final-Four-Turnier besonders für den FCS. Noch während der Veranstaltung platzte eine Transfer-Bombe: Olympiasieger Fan Zhendong wird in der kommenden Saison für den FCS aufschlagen. Es ist der wohl spektakulärste Transfer der Sportart der vergangenen Jahrzehnte. Der Chinese soll in allen drei Wettbewerben zum Einsatz kommen. „Sein großes Ziel ist es, Deutscher Meister zu werden“, sagt Nicolas Barrois. Hinter dem FCS-Manager liegen herausfordernde Tage. Erst zweieinhalb Wochen vor dem Ende der Wechselfrist am 31. Mai fand die erste Kontaktaufnahme mit Fan statt. Am Morgen des 31. Mai ging der unterschriftsreife Vertrag nach China. Nachdem der Verein am frühen Nachmittag den Wechsel in click-TT eingegeben hatte, war er dort schon kurze Zeit später Interessierten aufgefallen.
„Wir wollten eigentlich erst mal gar nichts Großes dazu machen“, sagt Barrois. Der Fokus sollte auf dem Gewinn der Champions League liegen. Daraus wurde nichts, nachdem das Thema einmal in der Welt war. In China berichtete schon Stunden später der größte Fernsehsender des Landes, CCTV. Der Post des FCS auf Weibo, der größten Social-Media-Plattform des Landes, wurde innerhalb eines Tages mehrere Millionen Mal gesehen. Und für den 1. FC Saarbrücken-TT? Für den beginnt eine neue Zeitrechnung. Schon zum TTBL-Start im August soll Fan Zhendong erstmals für Saarbrücken auflaufen.
tischtennis berichtet in seiner aktuellen Ausgabe vom Final Four – und vom Fan-Zhendong-Transfer.
Seit Januar für alle Vereinsspieler kostenlos
Seit Januar kann jedes Mitglied in einem Tischtennisverein in Deutschland, das einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis hat, das E-Paper von tischtennis gebührenfrei lesen. Dafür benötigen Sie einzig die Login-Daten für Ihr myTischtennis.de-Konto. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Hier gelangen Sie zum E-Paper.
Was die Juni-Ausgabe ansonsten zu bieten hat (klicken für vergrößerte Ansicht):
(jal)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.