VERSCHOBEN: Webinar mit Danny Heister

Der einzige Schlag im Tischtennis, den der Gegner nicht beeinflussen kann, ist der Aufschlag. Nicht nur deshalb sollte ihm im Amateurtraining mehr Bedeutung zukommen. Um Ihnen zum Saisonstart Ratschläge für das eigene Aufschlagtraining geben zu können, hatten andro und myTischtennis für den 13. September ein für myTT-Premium-User exklusives und kostenloses Webinar mit Düsseldorfs Erfolgscoach Danny Heister geplant. Dieses muss jedoch leider verschoben werden.

Presseschau: "So ein Turnier hat es noch nie gegeben"

Die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft ist seit ein paar Tagen Geschichte - und auch in der Presse hat sie vielfach Beachtung gefunden. Ob Zeitung, Radio, Internet oder Fernsehen: Die 1-Punkt-WM schaffte es gleich in mehrere Artikel und Beiträge. Besonders freute die Organisatoren die Aufmerksamkeit, die der Fernsehsender Sat.1 der 1-Punkt-WM schenkte. In der Sendung „Volles Haus“ lief am Dienstag ein etwa fünfminütiger Beitrag rund um Thorsten Legats Turnierteilnahme.

1-Punkt-WM: Teilnehmershirts bis Sonntag bestellen!

Bei der Premiere der 1-Punkt-WM am vergangenen Samstag in Düsseldorf waren sie in Windeseile ausverkauft: die dunkelblauen Teilnehmershirts, die sogleich von vielen Spielerinnen und Spielern übergestreift wurden und in dem auch Weltmeister Carsten Ditinger seinen Titel gewann. Da es viele Nachfragen gab, sind die Butterfly-Shirts für einen begrenzten Zeitraum noch einmal erhältlich: Bis einschließlich Sonntag können Sie Ihr Trikot auf der Borussia-Düsseldorf-Webseite kaufen!

Q-TTR-Werte sind jetzt online

Aktuell ruhen zwar wegen der Sommerpause viele Tischtennisschläger. Nichtsdestotrotz nutzen viele Aktive die Zeit vor der nächsten Saison auch gerne für Race-Turniere oder für den Sommer-Team-Cup. Wer seit Mai am Tisch stand, kann ab jetzt in der aktualisierten andro-Rangliste nachschauen, ob sich der eigene Q-TTR-Wert verbessert oder verschlechtert hat. Für die Mannschaftsmeldungen ist der August-Wert jedoch noch nicht ausschlaggebend.

Galerie: Die schönsten Fotos von der 1-Punkt-WM

Am Samstag gab es im Deutschen Tischtenniszentrum einiges zu sehen. An der ersten 1-Punkt-WM, die von myTischtennis und Borussia Düsseldorf veranstaltet wurde, nahmen rund 400 Teilnehmer teil, unter ihnen Promis wie Ex-Fußballer Thorsten Legat und RTL-Bachelor Dominik Stuckmann. Außerdem schauten ein paar Tischtennisprofis wie Anton Källberg oder Omar Assar vorbei. Einen Überblick über diesen grandiosen Tischtennistag bekommen Sie in unserer Galerie.

Carsten Ditinger ist erster 1-Punkt-Weltmeister

Fan Zhendong und Sun Yingsha mögen die WM in Durban gewonnen haben. Wenn es jedoch nur um einen Punkt geht, darf sich Carsten Ditinger von der Spvgg. 07 Hochheim von nun an Weltmeister nennen. Der 25-Jährige setzte sich am Samstag bei der 1-Punkt-WM in Düsseldorf unter rund 400 Teilnehmern durch. Die Organisatoren von myTischtennis und Borussia Düsseldorf freuten sich über das positive Feedback und sind sich sicher, dass dies nicht die letzte 1-Punkt-WM gewesen ist.

Livestream: Wer wird erster 1-Punkt-Weltmeister?

Wer ist der oder die Beste, wenn nur ein Ballwechsel zählt? Das wird bei der 1-Punkt-Tischtennis-WM ermittelt, die heute in Düsseldorf ausgerichtet wird. Nach der Gruppenphase, den ersten K.-o.-Runden und dem Second-Chance-Turnier sind wir nun in der entscheidenden Wettkampfphase angelangt. Das Rennen um den Weltmeistertitel vom Viertelfinale bis zum Endspiel präsentieren wir im Livestream.

1-Punkt-WM: Über 400 Spieler - darunter Thorsten Legat

Die erste 1-Punkt-Tischtennis-WM steht in den Startlöchern - und mit ihr über 400 Spielerinnen und Spieler, die sich für das außergewöhnliche Event am 12. August angemeldet haben. Die Auslosung ist am heutigen Mittwoch erfolgt, das heißt, dass man nun bereits einsehen kann, in welcher der 120 Gruppen wer gegen wen antritt. Mit dabei wird nicht nur ein Team des Fernsehsenders Sat.1 sein, sondern auch Kult-Fußballer Thorsten Legat.

Q-TTR-Werte: Nächste Berechnung steht bevor

Haben Sie in den vergangenen Monaten im Sommer-Team-Cup oder in den verschiedenen Verbands-Races aufgetrumpft? Oder haben Sie mit Ihrer Mannschaft noch in der Relegation gekämpft? Dann kann es sein, dass sich Ihr Q-TTR-Wert seit der letzten Berechnung im Mai verändert hat. Gewissheit erhalten Sie in der kommenden Woche, wenn die neuen Werte in der myTischtennis.de-Community veröffentlicht werden.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.