Klatschen bei Netz-/Kantenbällen? Das ist Ihre Meinung!

Macht der Ehrenkodex, bei Netz- und Kantenbällen nicht zu klatschen, Sinn oder ist er überflüssig? Das wollten wir von Ihnen wissen! Fleißig wurde darüber in den letzten sieben Tagen abgestimmt, bis zum heutigen Nachmittag gingen 1149 Stimmen ein und es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit gerade einmal fünf Stimmen Vorsprung gewinnt die Ansicht, dass der Ehrenkodex Sinn macht und eingehalten werden sollte.

Amateur-Thema: Qualifiziertes Training für alle Spielstärken?

Gibt es für alle oder immerhin viele Spielstärken in Ihrem Verein so etwas wie 'qualifiziertes', 'angeleitetes' Training? Falls ja, wie sieht dieses Training aus? Falls nein, was sind die Gegengründe? Die Vereinsvorsitzenden Michael Lange vom SC Buschausen (WTTV), Alexander Körner von der TG Mülheim am Rhein (WTTV) sowie Robin Hrassnigg vom FC Bennigsen (TTVN) gaben uns zum Thema Auskunft!

Umfrage: Klatschen bei Netz- und Kantenbällen 'erlauben'?

Im Tischtennis hat sich ein 'Ehrenkodex' eingebürgert, bei Netz- und Kantenbällen nicht zu klatschen – während andere Punktgewinne oft frenetisch bejubelt werden. Besonders für Außenstehende, die vielleicht zum ersten Mal ein Tischtennisspiel besuchen, wirkt das oft befremdlich. Ist dieser 'Ehrenkodex' nachvollziehbar oder sollte es nicht mehr verpönt sein, bei Netz- und Kantenbällen zu klatschen? Stimmen Sie ab!

Stammtisch: Jugendliche werktags Ersatz spielen lassen?

Am Mittwochabend kassierte die 3. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen in der 2. Kreisklasse eine sehr ärgerliche 6:9-Niederlage. Wieder musste das Team mit Ersatzspielern antreten, hätte dabei gerne auf den Jugendspieler Niklas zurückgegriffen. Bei einer Partie vor wenigen Wochen hatte dieser keine Zeit, nun verhinderte der 2. Vorsitzende Walter den Einsatz des Jugendlichen. Warum? Darüber erfahren Sie hier mehr!

Amateur-Thema: Betreuung von Kindern bei Auswärtsspielen

Wie steht es um die Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Auswärtsspielen? Diese Frage haben wir für unser aktuelles Amateur-Thema aufgegriffen und verschiedenen Vereinen gestellt. Rede und Antwort standen dabei Katja van Steenwijk vom Anrather TK, Helmut Walter vom RSV Braunschweig, Sabine Kameier vom SV Wissingen, Frank Edunjobi vom MTV Pfaffenhofen und Paulo Rabaça vom SV DJK Blau-Weiß Annen.

Wenn TT neuen Mut gibt: Syrien-Flüchtling Hala Howari

Über den ehemaligen Irak-Flüchtling Munir Jassem, einstigen Trainer der dortigen Nationalmannschaft, hatten wir im März 2015 berichtet. Aus Syrien floh vor wenigen Monaten die 25-jährige Hala Howari vor Krieg und Terror und kam ebenfalls in Bayern unter. Seit wenigen Wochen spielt sie in der dritten Mannschaft des SV DJK Kolbermoor, wir sprachen mit Dib Chebli, ihrem ehrenamtlichen Betreuer, über sie.

Der Badelatschen-Mozart kann’s auch mit Blumentöpfen

Oder besser gesagt: mit deren Untersetzern. Der TTC Muggensturm konnte in den vergangenen Jahren bereits mit einigen kreativen Ideen hervorstechen. So nahmen die Baden-Württemberger bei ihrem traditionellen Juxturnier nach Fasnacht bereits Vesperbretter, Bratpfannen, Bücher und Badelatschen zur Hand. In diesem Jahr versuchten sich die Muggensturmer an besagten Untersetzern, um - na klar - einen Blumentopf zu gewinnen.

TTC Staffel lädt zum 49. Internationalen Osterturnier ein

Bald ist es wieder soweit! Der TTC Staffel richtet sein mittlerweile 49. Internationales Tischtennis Osterturnier powered by DONIC aus! Seit Jahrzehnten ist dieses Turnier für viele Spieler - und nicht nur für die einheimischen - im Terminkalender gesetzt und ein beliebter Treffpunkt sowohl für Profis also auch für Hobbyspieler. Wie auch im vorigen Jahr wird das Osterturnier TTR-relevant ausgetragen.

TT-Stammtisch: Der lila-grün-weiße Trainingsanzug

Schon vor dem Aschermittwoch nahmen die beiden Kreisklassen-Spieler Raketen-Rudi und Noppen-Norbert wieder den Trainingsbetrieb auf. Auch wenn die Halle an diesem Dienstag nicht so gut gefüllt war, machte Rudi eine für ihn schreckliche Entdeckung: Vereinskollege Helmut war in einem lila-grün-weißen Trainingsanzug unterwegs, wodurch Rudi auf das Thema Tischtennis-Kleidung zu sprechen kommt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.