Die fünfte Auflage der "Series Finals" führt die Teilnehmenden und Gäste vom 30. Januar bis 2. Februar 2026 in das malerische Brexbachtal – genauer gesagt nach Grenzau. Das kleine Örtchen in Rheinland-Pfalz ist im Tischtennissport weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und bietet mit der renommierten Tischtennis-Schule Zugbrücke Grenzau sowie dem traditionsreichen Bundesligaclub TTC Zugbrücke Grenzau eine perfekte Kulisse für das Bundesfinale.
Die Hängepartie ist vorbei: Nach langer Test- und Entwicklungsphase feiert der Videobeweis dieser Tage in Doha seine Premiere bei einer Individual-Weltmeisterschaft. Die so genannte „Table Tennis Review“ (TTR) soll mehr Fairness und Transparenz in den internationalen Tischtennissport tragen. Doch so reibungslos, wie erhofft, lief es bislang nicht immer. In seinem vierten WM-Blog teilt myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll seine Beobachtungen und seine persönliche Meinung.
Für Lin Shidong läuft es bei der Individual-WM in Doha bisher alles andere als nach Plan. Nach dem Aus im Mixed-Viertelfinale am Mittwoch musste der Weltranglistenerste am Donnerstag die nächste bittere Niederlage hinnehmen. Im Herren-Doppel unterlag er gemeinsam mit Lin Gaoyuan im Viertelfinale Lin Yun-Ju und Kao Cheng-Jui. Damit ist die zweite Medaille für den chinesischen Topspieler endgültig nicht mehr erreichbar. Die Taiwaner treffen im Halbfinale auf ein europäisches Doppel.
Tag sechs bei der Individual-Weltmeisterschaft 2025 in Doha. Ab dem fünften von neun Wettkampftagen bleibt die Lusail Sports Arena (Tische 1 und 2) die einzige Spielstätte. In der benachbarten Qatar University (Tische 3 bis 8) wird nicht mehr gespielt. Im Einzel finden heute alle Achtelfinals statt, im Doppel die ersten und im Mixed die letzten Viertelfinals. In unserem traditionellen Liveticker halten wir Sie über das Geschehen aus Katar natürlich auf dem Laufenden!