VICTAS
myTischtennis.de

Regelecke: Wenn der Gegner noch nicht bereit ist

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Ein intensiver Ballwechsel geht zu Ende, Sie greifen direkt zum Ball und wollen weiterspielen. Doch Ihr Gegner steht noch nicht bereit – er richtet sich gerade erst, wischt den Schläger ab oder schaut zur Seite. Dürfen Sie in diesem Moment schon aufschlagen, oder müssen Sie warten, bis der Gegner signalisiert, dass er spielbereit ist? Antworten darauf gibt es wie immer in unserer Regelecke, in der der internationale Schiedsrichter Harald Faber die Situation für uns einordnet.


WTT Almaty: Vier Deutsche starten ins Hauptfeld

Beim WTT Contender in Almaty (Kasachstan) geht ab Donnerstag ein DTTB-Quartett direkt im Hauptfeld an den Start: Annett Kaufmann, Xiaona Shan, Kay Stumper und Fanbo Meng. Dagegen endete die Qualifikation für die beiden Langstädterinnen Franziska Schreiner und Sophia Klee ohne Happy End. Schreiner scheiterte bereits am Dienstag mit 1:3 an der früheren Jugend-Europameisterin Elizabet Abraamian, während Klee am Mittwoch in der letzten Runde gegen Swastika Gosh chancenlos blieb.


WTT-Doppelpack: Keine Medaillen für DTTB-Jugend

Bei den WTT-Youth-Contender-Turnieren in Otocec (Slowenien) und Varaždin (Kroatien) ist das deutsche Team mit einem großen Aufgebot in den Altersklassen von U13 bis U19 vertreten gewesen. Beide Events waren ähnlich mit vielen starken Konkurrenten besetzt, auch der deutsche Nachwuchs spielte größtenteils an beiden Orten – aber weiter als bis ins Viertelfinale schaffte es keiner der deutschen Teilnehmer. In Schiltigheim (Frankreich) nahmen beim Euro Mini Champ’s ebenfalls deutsche Talente teil.


ASC: Unverständnis bei Krämer, Walther übernimmt

Nach dem historischen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale überrascht der ASC Grünwettersbach mit einem Paukenschlag: Trainer Achim Krämer beendet nach elf Jahren seine Tätigkeit beim TTBL-Team. Während Manager Martin Werner die Trennung als gemeinsame Entscheidung bezeichnet, äußert sich Krämer von „überraschenden Vorwürfen“. Interimsmäßig übernimmt Nationalspieler Ricardo Walther die Rolle des Spielertrainers. Bereits am Samstag steht sein Debüt in Bad Homburg an.