myTischtennis-News

1-Punkt-WM: Duda, Lang und Ni im Teilnehmerfeld!

Benedikt Duda, Kristin Lang und Xia Lian Ni (v.l.) spielen bei der 1-Punkt-WM mit (©ITTF/Roscher)

17.05.2024 - Die 1-Punkt-Tischtennis-WM wirbt damit, dass hier auch Amateurspieler Profis schlagen können. Bei der ersten Ausgabe des von der myTischtennis GmbH und Borussia Düsseldorf organisierten Events im vergangenen Jahr waren keine Profispieler im Teilnehmerfeld vertreten, diesmal stellen sich gleich drei den motivierten Herausforderern: Benedikt Duda, Kristin Lang und Xia Lian Ni aus Luxemburg sind am 25. Mai 2024 im Düsseldorfer DTTZ dabei und wollen 1-Punkt-Weltmeister werden.

Ein unerreichbarer Netzroller, ein glücklicher Kantenball, ein überraschender Angriff, der den Gegner auf dem falschen Fuß erwischt - all das kann bei der 1-Punkt-Tischtennis-WM, die am 25. Mai 2024 zum zweiten Mal im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf stattfindet, ein ganzes Spiel entscheiden. Denn, wie der Name schon sagt, besteht ein Match aus nur einem Ballwechsel. Die Wahrscheinlichkeit, bessere Spieler - und sogar Profis - zu besiegen, steigt also deutlich. Ausprobieren können dies die rund 400 Teilnehmer, die am 25. Mai in Düsseldorf an den Start gehen werden, am Beispiel von drei hochklassigen Profispielern, die sich ebenfalls ins Starterfeld eingetragen haben und somit wie alle anderen Teilnehmer um den 1-Punkt-WM-Titel kämpfen werden.

Auch zweifache Weltmeisterin am Start

Benedikt Duda etwa war schon bei der Eröffnungs-Pressekonferenz mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Vertreter des WM-Sponsors VICTAS dabei, konnte seine Teilnahme zu dem damaligen Zeitpunkt aber noch nicht sicher zusagen. Nun steht fest, dass der Nationalspieler, der aktuell 44. der Welt ist, mit am Start ist und für den Engländer Liam Pitchford einspringt, der sich wegen einer andauernden Schulterverletzung aktuell zu einer Wettkampfpause gezwungen sieht und nicht nur die Olympia-Qualifikationsturniere sowie das WTT Champions in Chongqing absagen musste, sondern auch die 1-Punkt-WM. Duda hatte im Rahmen der Pressekonferenz Ende Januar gesagt, dass das Format jedes Spiel interessant mache und er gespannt sei, „ob sich am Ende ein VICTAS-Topspieler gegen die Amateure durchsetzen kann“. Nun wird er es selbst ausprobieren können.

Genau wie die Luxemburgerin Xia Lian Ni, die ebenfalls ihre Teilnahme angekündigt hat. Mit der 60-jährigen gebürtigen Chinesin kommt eine Spielerin nach Düsseldorf, die in ihrer Karriere schon zwei Weltmeistertitel gewinnen konnte: mit der chinesischen Mannschaft und Mixed-Partner Guo Yuehua im Jahr 1983. Doch noch heute mischt die unorthodox spielende Noppenakteurin und mehrfache Europameisterin sowie Europe-Top12-Siegerin im internationalen Geschehen mit, gewann bei der WM 2021 in Houston noch Bronze im Doppel und ist aktuell auf Platz 44 der Weltrangliste zu finden. Kristin Lang ist dagegen keine aktive Nationalspielerin mehr, dafür spielt die dreifache Deutsche Einzelmeisterin sowie Europameisterin in Doppel und Mannschaft noch immer in der 1. Damen-Bundesliga für den SV DJK Kolbermoor.

Han und Baus kündigen Besuch an

Doch damit soll es noch nicht genug sein: Zudem dürfen sich die Teilnehmer auf Deutschlands Abwehr-Ass Ying Han, die am Anfang des Jahres verletzungsbedingt zurückgeworfen wurde, aktuell aber trotzdem an ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen arbeitet, und Paralympics-Sieger Valentin Baus freuen, die zwar nicht in den Wettbewerb eingreifen, aber für verschiedene Aktionen auf dem Gelände zur Verfügung stehen und sicher gerne das eine oder andere Autogramm oder Selfie mit den Teilnehmern machen werden. Im Second-Chance-Turnier werden die Spieler, die in ihrer Vorrundengruppe auf Platz fünf bis acht gelandet sind, zudem die Möglichkeit bekommen, gegen die Stars von Borussia Düsseldorf anzutreten und sich so doch noch einen Platz im Hauptfeld zu erarbeiten.

Weitere Infos zum Turnier finden Sie hier.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.